Kellerbrand endet glücklich
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 740
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
5. November 2022 1:37 Uhr der Melder für die Feuerwehren Handrup, Lengerich und Wettrup werden ausgelöst. Alarmmeldung "F3 Kellerbrand" in Handrup.
Nach wenigen Minuten rückte das MLF aus und traf zeitgleich mit den Handruper Kräften am Einsatzort ein. Dort warteten die Einwohner bereits auf die Feuerwehr und berichteten von einer starken Rauchentwicklung aus dem Heizungskeller.
Bei der Erkundung konnte festgestellt werden das es sich bei dem Rauch glücklicherweise um Wasserdampf handelte. Ursache war wohl ein Defekt der Heizungsanlage die das Wasser im Heizkreislauf zum "überkochen" brachte bis das Sicherheitsventil ansprach und den Überdruck in den Heiztungsraum ausströmen lies.
Die bereits parat stehenden Atemschutzgeräteträger und die ebenfalls alarmierten Kräfte aus Lengerich brauchten nicht mehr eingesetzt werden. Nach Belüftung des Raumes konnten wir schon wieder abrücken.
Gerätehaus an, schalten einsatzbereit ab 02:10 Uhr.