Einsatzberichte 2025
Januar
Nr. 2
Brandeinsatz
Handrup, Hestruperstraße 1
BMA Handrup Kloster 2
6
Alarmierungszeit 05.01.2025 um 23:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup +++ FF Lengerich
Einsatzbericht Kurz nach 23 Uhr ertönten wiederum die Melder der Kameraden in Handrup, Lengerich und Wettrup mit der Meldung BMA Gymnasium Handrup.
Der Melder im höcht gelegenen Dachboden hatte wieder zu einer Auslösung der BMA geführt hatte. Nachdem der Bereich erneut kontrolliert wurde, wurde veranlasst den betroffenen Melder zu deaktivien.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 23:55 Uhr.
Details ansehen
Nr. 1
Brandeinsatz
Handrup, Hestruperstraße 1
BMA Handrup Kloster 1
6
Alarmierungszeit 05.01.2025 um 19:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup +++ FF Lengerich
Einsatzbericht Wieder einmal bescherte ein Sturmtief uns einen BMA Einsatz, diesmal hieß das Tief bernd.
Kurz nach 21 Uhr ertönten die Melder der Kameraden in Handrup, Lengerich und Wettrup mit der Meldung BMA Gymnasium Handrup.
Die sehr schnell vor Ort eintreffenden Kräfte konnten feststellen das es keinerlei Rauch oder Brandgeruch im betreffenden Bereich gab, sondern nur im höcht gelegenen Dachboden wohl aufgewirbelter Staub durch den Rauchmelder geblasen wurde und dies zu einer Auslösung der BMA geführt hatte.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 22:00 Uhr.
Details ansehen
Einsatzberichte 2024
November
Nr. 5
Brandeinsatz
Handrup, Gymnasium Leoninum
65
Alarmierungszeit 27.11.2024 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup +++ FF Lengerich
Einsatzbericht Während das Sturmtief Telse andere Feuerwehren durch Sturmschäden beschäftigte, bescherte dies Tief den Feuerwehren einen BMA Einsatz.
Kurz vor 22 Uhr ertönten die Melder der Kameraden in Handrup, Lengerich und Wettrup mit der Meldung BMA Gymnasium Handrup.
Die sehr schnell vor Ort eintreffenden Kräfte konnten feststellen das es keinerlei Rauch oder Brandgeruch im betreffenden Bereich gab, sondern nur ein aufgewehtes Fenster. Dies hatte wohl dazu geführt das Staub durch den Rauchmelder geblasen wurde und dies zu einer Auslösung der BMA geführt hatte.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 22:14 Uhr.
Details ansehen
Oktober
Nr. 4
Brandeinsatz
Dohren, Steinfeld 1
53
Alarmierungszeit 23.10.2024 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Herzlake +++ FF Holte
Einsatzbericht Am 23.10.2024 um 18:26 Uhr wurde die Feuerwehr Herzlake mit dem Alarmstichwort F2 Brandmeldeanlage nach Dohren alarmiert. Während der Anfahrt erfolgte eine Alarmerhöhung auf F3Y Gewerbe, da ein bestätigter Brand sowie zwei vermisste Personen gemeldet wurden. Umgehend wurden die Feuerwehren Holte-Lastrup und Wettrup nachalarmiert.
Die Feuerwehr Herzlake und Wettrup übernahmen die Menschenrettung, den Aufbau der Wasserversorgung sowie im Anschluss die Brandbekämpfung. Durch den Einsatz einer Nebelmaschine war der Produktionsbereich der betroffenen Brüterei vollständig vernebelt, was die Sicht auf null reduzierte. Unter Atemschutz gingen Trupps, begleitet von Mitarbeitern der Brüterei, in den Bereich vor. Zwei vermisste Personen konnten erfolgreich aus dem vernebelten Bereich gerettet werden. Die Kameraden der Feuerwehr Holte-Lastrup bauten in der Zwischenzeit die Wasserversorgung zur Einspeisung der Sprinkleranlage auf.
Zum Glück handelte es sich bei diesem Einsatz um eine Alarmübung, die dazu diente, das Zusammenspiel der Wehren zu testen und wichtige Einsatzabläufe zu trainieren.
Doch kurz nach Abschluss der Übung und gerade bei der Einsatznachbesprechung angelangt, wurden wir erneut alarmiert – diesmal zu einem Fahrzeugbrand.
Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Feuerwehren und die Mitarbeiter der Brüterei für die gute Zusammenarbeit!
Die Einsatzdauer betrug 2 Stunden.
Text: FF Herzlake
Details ansehen
Juni
Nr. 3
Brandeinsatz
Dohren, Andruper Straße
Brandentstehung im Wohnmobil
180
Alarmierungszeit 25.06.2024 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Herzlake
Einsatzbericht Am 25.06.2024 um 07:56 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Herzlake zu einem Brandeinsatz nach Dohren alarmiert.
Die Kameraden aus Herzlake waren kurz zuvor zu einer einer Halle mit Mischnutzung gerufen worden, da dort ein Brandgeruch festgestellt wurde. Die Quelle des Geruchs konnte von ihnen schnell identifiziert werden. In einem abgestellten Wohnmobil, welches der Besitzer bereits aus der Halle gefahren hatte kochten zwei Zusatzbatterien.
Die Feuerwehr Wettrup wurde zur Unterstützung gerufen, da die Wärmebildkamera der Herzlaker derzeit in Reparatur ist. Mithilfe dieser Kamera wurde das Wohnmobil gründlich auf mögliche Glutnester überprüft und alle Batterien im Wohnmobil abgeklemmt.
Fw-Haus an schalten einsatzbereit ab 8:45 Uhr
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Hilfeleistung
Wiensüke, Wettrup
Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
343
Alarmierungszeit 05.01.2024 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup
Einsatzbericht Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Handrup, Steppenbergerstraße
Hochwassereinsatz in Handrup
325
Alarmierungszeit 02.01.2024 um 15:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup
Einsatzbericht Hochwassereinsatz in Handrup
Details ansehen
Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 21
Hilfeleistung
Haren
Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Haren
288
Alarmierungszeit 30.12.2023 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Haren
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
Lingen, Emslandhallen
Einsatz im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen
282
Alarmierungszeit 29.12.2023 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der FF Wettrup im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen / Füllen von Sandsäcken für Hochwasser 2023
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistung
Wiensüke, Wettrup
Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
266
Alarmierungszeit 29.12.2023 um 09:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup
Einsatzbericht Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung
Meppen, Esterfeld
Einsatz der Kreisbereitschaft in Meppen
306
Alarmierungszeit 28.12.2023 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der FF Handrup / Wettrup im Rahmen der Kreisbereitschaft in Meppen / Errichten eines Ersatzdamms in Meppen für Hochwasser 2023
Details ansehen
Nr. 17
Hilfeleistung
Lingen, Stadtverwaltung
Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen
273
Alarmierungszeit 28.12.2023 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
Lingen, Stadtverwaltung
Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen
279
Alarmierungszeit 27.12.2023 um 09:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der TEL Emsland Süd im Rahmen der Kreisbereitschaft in Lingen
Details ansehen
Nr. 15
Hilfeleistung
Haselünne, Bauhof
Einsatz der Kreisbereitschaft in Haselünne
269
Alarmierungszeit 27.12.2023 um 07:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der FF Handrup / Wettrup im Rahmen der Kreisbereitschaft in Haselünne / Füllen von Sandsäcken für Hochwasser 2023
Details ansehen
Nr. 14
Hilfeleistung
Haselünne, Bauhof
Einsatz der Kreisbereitschaft in Haselünne
277
Alarmierungszeit 26.12.2023 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Landkreis Emsland
Einsatzbericht Einsatz der FF Handrup / Wettrup im Rahmen der Kreisbereitschaft in Haselünne / Füllen von Sandsäcken für Hochwasser 2023
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Handrup, Steppenbergerstraße
Hochwassereinsatz in Handrup
270
Alarmierungszeit 26.12.2023 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup
Einsatzbericht Hochwassereinsatz in Handrup
Details ansehen
Nr. 12
Hilfeleistung
Wiensüke, Wettrup
Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
277
Alarmierungszeit 25.12.2023 um 09:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup
Einsatzbericht Hochwassereinsatz im Gemeindegebiet
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Wiensüke, Wettrup
Wasser lenzen Wiensüke
1282
Alarmierungszeit 21.12.2023 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup
Einsatzbericht Am Donnerstag 21.12.2023 wurde gegen 14 Uhr die Feuerwehr Wettrup zu einem Gewässer an der Wiensüke gerufen. Anwohner der Straße hatten schon seit Tagen mit Wassereintritt in ihren Kellern zu kämpfen und baten darum zu helfen. Nach Rücksprache und Freigabe durch den Bürgermeister wurde dann entschieden durch Abpumpen von angestautem Wasser für etwas "Entspannung" zu sorgen.
Mittels den beiden Fahrzeugpumpen wurde dann versucht den Wasserdruck auf die Häuser zu senken. Hierzu wurde das Wasser zu einem in die Straßenentwässerung der Kirchstraße, welche in den Schulbach führt und zum Anderen auf eine nebenliegende Ackerfläche geleitet. So wurden in ca. 3 Stunden ca. 350 m3 Wasser fortgeleitet und der Wasserpegel um ca. 40 cm gesenkt.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 18:45 Uhr
Details ansehen
Oktober
Nr. 10
Brandeinsatz
Wettrup, Diekwall 6
Zimmerbrand in unbewohntem Haus (Übung)
1474
Alarmierungszeit 28.10.2023 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Handrup
Einsatzbericht Zu einem Zimmerbrand auf dem Diekwall in Wettrup wurden a m Samstag 28.10.2023 um 8:48 Uhr die Feuerwehren Handrup und Wettrup gerufen.
Beim Eintreffen stellte der Einheitsführer des MLF Wettrup eine starke Verqualmung im Obergeschoss des unbewohnten Hauses fest und ihm wurde mindestens eine vermisste Person im oberen Geschoss gemeldet. Umgehend wurde der Innenangriff unter Atemschutz vorbereitet, welcher von den nachrückenden Kräften aus Handrup und Wettrup unterstützt wurde.
In kürzester Zeit befanden sich dann zwei Trupps im Gebäude und durchsuchten die Räume. Im Obergeschoss wurde die Suche durch den starken Qualm behindert. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften schnell einen ersten Vermissten zu finden und nach draußen zu bringen.
Zwischenzeitlich wurden außen Riegelstellungen zum Schutz der Nebengebäude aufgebaut und schützten diese vor einer Brandausbreitung.
Als bei der weiteren Suche noch eine zweite "Person" gefunden und vor dem Feuer gerettet wurde war schnell klar das es sich um eine Übung handelte, den es war die Übungspuppe "Hein Jop" die draußen schnell erkannt wurde.
Bei der anschließenden Übungsdurchsprache wurde als größtes Problem die Navigation der Navis bemängelt, die die Fahrzeuge durch einen nur sehr schwer befahren Weg geleitet hatte. Nachdem noch ein kurzer Einblick in das neue Vorgehen "Brandbekämpfung zur Menschenrettung" der NRW Feuerwehren gegeben und im Gebäude realistisch geübt werden konnte, rückten beide Feuerwehren wieder ab.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 12:00 Uhr
Vielen Dank an die Familie Möllerhaus die uns vor dem Abriß des Gebäudes die Möglichkeit zum Üben gegeben hat!
Details ansehen
September
Nr. 9
Brandeinsatz
Lagerstraße Dohren
Fahrzeugbrand am Gebäude
1156
Alarmierungszeit 28.09.2023 um 11:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wettrup +++ FF Herzlake
Einsatzbericht Donnerstag Mittag 28.09.2023 um 11:59 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Herzlake und Wettrup zu einem Fahrzeugbrand nach Dohren gerufen. Das besondere in der Alarmmeldung war das dabei ein Gebäude in Gefahrt sein sollte.
So konnte auf der Anfahrt auch aus einiger Entfernung eine schwarze Rauchsäule entdeckt werden. Bei Eintreffen brannte ein VW direkt an einem Gebüsch mit etwas Abstand zu einem alten Wirtschaftsgebäude.
Das ersteintreffende TLF Herzlake übernahm sofort einen Löschangriff und die weiteren Kräfte kümmerten sich sofort um die Wasserversorgung und die Kontrolle der umliegenden Gebäude, ob es bereits einen Übertritt von Rauch gegeben hatte.
Glücklicherweise war es noch zu keinem Raucheintrag gekommen und der Löschangriff zeigte schnell Wirkung so dass das Feuer schnell gelöscht war.
Feuerwehrhaus an, schalten einsatzbereit ab 13:05
Details ansehen